| Number Twentythree, Nummer 23 bedeutet  Nessi mehr als den meisten Menschen. 23 war die Hausnummer ihrer ersten 3 Wohnungen, 23 verwurzelt in Lieblingssportler Michael Jordan, Lieblingssong  „23“ von Jimmy Eat World und Lieblingsfilm The Big Lebowski, mit der ominösen  Bowling Alley 23. Mit 23 Jahren hat sie angefangen an der EP zu schreiben – und  da gibt’s sogar noch mehr. Nessis Verbindung zur Nummer 23 liest sich wie ein  Thriller von Dan Brown. Logisch, dass sie ihr erstes Lebenszeichen als Künstlerin  nach dieser Zahl benennt.  Nessi ist ständig in Bewegung. Ihr  Lebensmotto „restless“ hat sie sich auf die Füße tätowiert, die sie seit 24  Jahren an unzählige Orte der Welt gebracht haben. Die Beine ziert eine  „Turritopsis Nutricula“, eine Qualle, die biologisch  unsterblich ist. Diese Quallenart legt sich im Alter einfach auf den  Meeresboden und regeneriert sich vollständig selbst. Diese Ruhephasen vom  Alltagsstress braucht auch Nessi von Zeit zu Zeit.  Als Gegenpol zu ihrem aufgeregten Leben liebt  sie das Ruhige. Sie verehrt die Machwerke von Elliott Smith und Fink und zieht  sich eher zurück, um zu malen oder an ihren Texten zu feilen, als in das  aufbrausende Nachtleben der Hauptstadt einzutauchen.
 Mit 19 Jahren verließ Nessi ihre  Heimatstadt Hamburg, um mit der Gitarre bewaffnet im aufstrebenden Berlin ihre  künstlerische Erfüllung zu suchen. Hier fing sie an ihre ersten Songtexte zu  schreiben. „Obwohl dann über drei Millionen Menschen um mich rum waren, fühlte  ich mich am Anfang sehr allein in Berlin.“ Aus diesem Gefühl entstand der erste  Song auf der EP „Alone“. Dieses Gefühl des Allein seins und des Allein gelassen  werdens spiegelt sich auch in den vier weiteren Songs der EP wieder. „Remember  Me“ ist ein Aufruf dazu, sich seine Mitmenschen genauer anzusehen, als immer  stumpf an ihnen vorbeizurennen, ihre aktuelle Single „Just A Line“ handelt von  einer zerbrochenen Liebe, die man nie loslassen kann und nie wird und die erste  Single „Hush Hush“ ist das Resultat einer turbulenten Beziehung und dem Gefühl  nicht die familiäre Geborgenheit zu finden, die man in der Großstadt  so braucht. Mal sehr akustisch und sparsam, mal elektronisch und reich  instrumentiert gestaltet sich „Twentythreeyears“ musikalisch sehr  variabel.
 Die  Produktion übernahmen ihre Freunde Andrew Tyler und Christian Wieland. „Ich  habe Andrew letztes Jahr im Dezember kennengelernt, als die Welt untergehen  sollte. Ich glaube das war am 21.12.2012.“ Anstatt dass die Welt unterging,  fingen die 3 an, Nessis EP Twentythreeyears aufzunehmen. Die EP ist die erste  offizielle Veröffentlichung der Hamburger Sängerin. Sie erscheint am 14.02.2014  via Serve & Volley Records als digitaler Download und limitiertes Digipack.
 |